Die Konferenz der Vereinigungen von Eltern behinderter Kinder (KVEB)
Die KVEB ist ein Netzwerk von Eltern für Eltern.
Mehrere Elternselbsthilfeorganisationen haben sich zur Konferenz der Vereinigung von Eltern behinderter Kinder (KVEB) zusammengeschlossen mit dem Ziel, ihre Fragen, Erfahrungen und ihr Wissen im Umgang mit behinderten und langzeitkranken Kindern auszutauschen und anderen Eltern zugänglich zu machen.
Sie bieten Dienstleistungen und innovative Projekte an, um die Entfaltung zu fördern, eine optimale Betreuung und Pflege der betroffenen Kinder zu gewährleisten und die Angehörigen zu entlasten und zu unterstützen.
Sie informieren sich gegenseitig über aktuelle sozialpädagogische, rechtliche und politische Entwicklungen und engagieren sich für die gesellschaftliche Inklusion der betroffenen Kinder.
Die KVEB steht allen Elternvereinigungen offen, die sich für unsere gemeinsamen Ziele einsetzen wollen.
Organisation
Der KVEB wird von einem Büro koordiniert. Dieses organisiert zweimal jährlich Austauschtreffen mit allen Mitgliedern, stellt den Kontakt zu anderen Organisationen sicher und ist Ansprechstelle für Interessierte.
Wir sind offen für weitere Mitglieder. Das Büro prüft entsprechende Anträge und leitet sie dann an die Mitgliederorganisationen weiter, die über eine Aufnahme entscheiden.
Dominique Meier
Epi Suisse
Repräsentiert die KVEB gegen aussen.
Maja Cuk Greiner
Vereinigung Cerebral Schweiz
Ist für die Mitglieder- und Kontoverwaltung zuständig.